Der Plot vs Trill Fingaz – VCB Video Crew Battle

/Der Plot vs Trill Fingaz – VCB Video Crew Battle
Der Plot vs Trill Fingaz – VCB Video Crew Battle 2018-02-12T10:47:15+00:00

Der Plot  vs. Trill Fingaz

Hinrunde Der Plot

Rückrunde Trill Fingaz

Hinrunde Trill Fingaz

Rückrunde Der Plot

Ergebnis

Atzenkalle:            Trill Fingaz 45 Punkte  –  Der Plot 76 Punkte

eightRecords:        Trill Fingaz 30 Punkte  –  Der Plot 76 Punkte

Dima Richman:     Trill Fingaz 20 Punkte  –  Der Plot 90 Punkte

Dieser Gordon:      Trill Fingaz 51 Punkte  –  Der Plot 62 Punkte

Tamo-Flage:           Trill Fingaz 55 Punkte  –  Der Plot 82 Punkte

Duzoe:                    Trill Fingaz 60 Punkte  –  Der Plot 71 Punkte

Uservote:                Trill Fingaz 7 Punkte  –  Der Plot 53 Punkte

Trill Fingaz

268 Punkte

Der Plot

510 Punkte

Duzoe

Trill Fingaz Hinrunde

Audio: 15 / 30

Die Runde weist ein schönes Klangbild auf, außer dass ich bei GeOT ein paar Zeilen öfter hören musste bis ich sie akustisch verstanden habe. Jedoch fehlen mir die pregnanten Lines, die sich einfressen. Zum Beispiel kannte ich ‘Der Plot’ vor diesem Battle so gut wie gar nicht und mir war nicht bewusst, was es mit dem ‘rosa Oberlippenbart’ auf sich hat, welcher scheinbar neben dem Rockmusik-Ding und den Namen der Künstler euer einziger Gegngerbezug war/ist. Ich finde auch die weit-daher-geholten Wie-Vergleiche ab und an zu überspitzt, aber das ist ja wie alles andere auch komplette Geschmackssache. Vielleicht gibt’s dafür ja alle Punkte von Tamo. Wer weiß?!

Dennoch kann man sich diese Runde vom Sound her gut geben, da sie schön ins Ohr geht. Diese Effektspielerei habt ihr auch sehr gut raus.

Video: 10 / 20

Viele Schnitte, die alle gut gesetzt sind wie ich finde. Vielleicht ein wenig zu viele Overlays und Farbdingensspaltescheiße.

Locations sind nun mal irgendwelche Orte in Bremerhaven, wo ich aber schon mal Props geben muss, weil es in der Stadt hier einfach keine guten Spots gibt und es ein Ding der Unmöglichkeit ist etwas Überkrasses zu finden, aber es halt bei euch nicht zu 100 % langweilig wird.

Alles in allem ist mir das Video durch den Übermaß an Effekten nett anzusehen aber zu hektisch.

Gesamt 25 / 50

Der Plot Rückrunde

Audio: 20 / 30

Die Runde klingt auch sehr schön produziert und geht gut ins Ohr. Ich finde es sehr schön, dass ‘Der Plot’ genau das anspricht, was ich an der ‘Trill Fingaz’ Audo bemängelt habe und es mit Humor auf’s Korn nimmt. Den Scotch Einschnitt find ich nicht so krass, aber ganz nett. Auch viele nichtssagende Lines drin, aber alles in allem sehr schön gekontert. Der Djin/Sorgenkind-Teil in der Mitte ist sehr witzig. Das Gitarrending nach der Hook ist sehr geil und ein grandioser Konter an die Rockmusik-Lines. Die Audio geht auch echt gut auf das Video von ‘Trill Fingaz’ ein, was ich exzellent finde. Ihr kommr auch sehr gut auf dem Beat, was ich nicht gedacht hätte.

Video: 15 / 20

Das Video dreht ihr im Hafen, unter einer Brücke und an einem Bach dies das, womit ihr unübersehbar auf die Locations von ‘TF’ anspielt und es parodieren versucht, was zwar eine schöne Idee ist, aber bei mir persönlich nicht ganz zieht.

Gute Schnitte und viele Videoszenen, die die Audio unterstreichen machen das Video sehr spannend und interessant.

Diese Zwischenstücke mit Djin/Sorgenkind kommen sehr amüsant und äußerst passend.

Alles in allem find ich das Video hier cool, da es auch nochmal ein Konter ist.

Gesamt 35 / 50

Der Plot Hinrunde

Audio: 20 / 30

In dieser Runde finde ich den Spielverderbär-Part richtig fresh, auch wenn ich den Flow stellenweise zu monoton finde, jedoch mit sehr freshem Gegnerbezug. Die Bridge erinnert mich irgendwie so krass an Oldschool-Mucke, so Fanta 4 Style.

Die Hook kommt sehr geil auf dem Beat und beinhaltet auch schöne Zeilen.

Elmäx kommt gut rein, aber ist hier textlich irgendwie weit unter seinem Niveau, wenn ich ihn mal nur an der Rückrunde vom Plot messe.

Vocaleffekt-Line finde ich dennoch sehr schön und passend.

‘Wenn ich E6 bestell kriegt die Ente hohen Blutdruck’ brachte mich zum Abschluss noch sehr zum schmunzeln.

Video: 10 / 20

Das Video packt mich jetzt nicht so krass. Schön geschnitten, alles tutti und so, aber irgendwas fehlt mir da.

Die Lines aber wieder sehr geil mit Gestiken, Objekten und Gegenständen unterstrichen.

Was ich mich frage ist, ob es gewollt war, dass ihr an gaaaanz vielen grünen Wänden (Greenscreenzusammenhang) vorbeilauft und auch an Neonröhren.

Diese Story ist mir teilweise zu überspitzt, aber nett, nur hätte ich mir irgendeine schöne Pointe gewünscht.

Gesamt 30 / 50

Trill Fingaz Rückrunde

Audio: 20 / 30

Ihr kommt sehr gut auf dem Beat und flowt auch alle cool. Konter sind vorhanden und auch einige echt gut (Shopping-Queen-Line / Logo-Line / Mütze-Line etc.) aber halt auch wieder einige Lines, wo ich mich frage, welcher battletechnische Sinn dahinter steckt (Viva-Comet-Line z.B.)

Dennoch klingt diese Runde vom Klangbild sehr gut. Saubere Flows, gut gemischt und eine eingängige Hook.

Die ‘Querflöte’-Line am Ende der Runde finde ich stimmlich nochmal sehr gut eingeschoben.

Video: 15 / 20

Ein typisches ‘TF’-Video. Wieder schöne Schnitte. Gute Kameraführung. Sehr gute Qualität. Ein paar Overlays und zack. Diesmal wirkt das ganze auch nicht so hektisch. Gefällt mir sehr gut. Locations wirken durch den Farbfilter eher stylisch als düster, wie es zum Teil in der Hinrunde rüberkam.

Alles sehr gut.

Gesamt 35 / 50

Beatpunkt
Beide Crews kommen auf dem Beat von ‘Der Plot’ besser und es packt mich mehr. (+10 Punkte)

Dima Richman

Trill Fingaz 20 Punkte  –  Der Plot 90 Punkte

eightRecords

Trill Fingaz Hinrunde

Audio: 5 / 30

Koala´s Einstiegt wirkt unheimlich gezweckt (Für unseren Sieg seh ich grün wie Spielkasinotische) hier steht ganz offensichtlich der Reim an sich und nicht die Aussage der Zeile im Vordergrund. Leider zieht sich das durch seinen kompletten Part da dieser zwar vor reimtechnischen Finessen strotzt aber nicht eine Zeile beinhaltet die den Gegner wirklich trifft oder gar Gegnerbezug aufweist. Das alles ist unfassbar oberflächlich und könnte genauso gut gegen jede andere teilnehmende Crew gerichtet sein. Ausnahme ist wohl die unheimlich flache „Ihr feiert rosa Bärte also seid ihr schwul Line”. Flowtechnisch ist das natürlich sehr souverän aber textlich ist das einfach extrem belanglos, Den Vogel schießt die Eypro-teilt-euch-nicht-Line ab. Man denkt sich beim Hören: Und jetzt?

Der zweite Part ist der mit Abstand schwächste der Runde da er im Gegensatz zu den anderen nicht nur keinen Funken Gegnerbezug oder Punchlines besitzt sondern an einigen Stellen wirklich unfassbar miese Vergleiche (Paprikachips, Hotdog Stand, Magier Trick usw ) besitzt. Das Highlight in negativer Hinsicht ist die unfassbar unsinnige Popkornline. Flowlich ist das höchst durchschnittlich und nach wie vor warte ich auf die erste an den Plot adressierte Zeile. Positiv anzurechnen ist die unheimlich lange Reimkette die der Part beinhaltet wobei man mit einer Reimkette ohne jeglichen Inhalt natürlich nicht Punkten kann.

GeOT reiht sich mit seinem Part nahtlos an die anderen ein. Wieder keine Line die ansatzweise trifft oder den Plot gar auseinander nimmt. Stattdessen erklärt er mir, dass er das Blut der Szene sei und das Orkas zu den Killerwalen zählen. Cool. Wie gesagt flowlich sehr sauber, textlich extrem durchschnittlich und in 3 Parts nicht eine treffende Line,

Die Hook geht sehr gut ins Ohr und bleibt hängen wobei sie natürlich auch keinerlei Aussage hat. Wegen dem Insgesamt guten Klangbild und der sehr sauberen Reimtechnik seh ich davon ab aufgrund von Punchline Armut und den teils peinlichen Aussetzern 0 Punkte zu geben. So werden es 5.

Video: 10 / 20
Das Video ist technisch super gemacht. Die Performanceszenen sehen super aus und passen zum Klang der Audio, Eine wirkliche Story oder ein System steckt zwar nicht dahinter aber es sieht einfach gut aus und wirkt harmonisch. Warum die Ente gegen das Schiff pinkelt erschließt sich mir noch nicht wirklich aber das ist auch nebensächlich. Gefällt mir gut und bekommt aufgrund dessen 10 Punkte.

Gesamt 15 / 50

Der Plot Rückrunde

Audio: 25 / 30
Bereits die ersten vier Zeilen zerreißen die komplette Hinrunde in der Luft da sie die Fragen stellen die auch mir die ganze Zeit im Kopf rumgeisterten: wer wurde da gebattelt und warum kam nicht eine Line gegen den Plot? Die angenehm ironische Art des ersten Parts zieht einfach die komplette Hinrunde und die dort auftretenden Personen ins Lächerliche so dass es hier den Rahmen sprengen würde alle treffenden Zeilen zu zitieren. Wunderschön ist auch der Du-musst-zwischen-den-Zeilen-lesen Auftritt von Scotch. Eigentlich hätte die Rund hier schon zu Ende sein können und es hätte gereicht eure Gegner komplett lächerlich dastehen zu lassen. Flowlich wurde das ganze angenehm variabel und stylisch vorgetragen sodass es Spaß macht euch zuzuhören. Insbesondere weil es eben, im Gegensatz zur Hinrunde, auch inhaltlich puncht.

Die angedeutete Hook und ihr jähes Ende ist wirklich unfassbar lustig und sie unterstreicht die abnorme Lächerlichkeit der facebookline der Rückrunde. Wunderschön und inhaltlich tödlich.

Die Einstiegsline des zweiten Parts gefällt mir nicht wirklich da sie nicht wirklich in eine Wunde schlägt oder etwas aus der Hinrunde aufgreift. Darüber hinaus ist diese Tierversuchssache auch ein bisschen ausgelutscht aber kann man so stehen lassen. Ansonsten unterstreicht der Interpret hier noch einmal die Belanglosigkeit der Hinrunde und untermauert das mit ein paar lustigen Schlagwortpunches (Mösenfurz, GeOT Part) Geht trotz der markanten Stimme des Künstlers gut ins Ohr und gefällt mir sehr gut.

Hook hat melodischen Charakter und bleibt im Kopf. Das ist cool.

Beeindruckend wie ihr eine komplett inhaltsleere Runde trotzdem wunderschön ausgekontert habt. 25 Punkte für die Audio

Video: 15 / 20
Auch ihr habt einige schöne Performanceszenen und das Video passt insgesamt wunderbar zu der ironisch-komischen Audio. Wunderschön ist gleich zu Beginn das etwas beleibte „Pferd” Und das Urinieren an das Papierschiff da hier auch das Video des Gegners gekontert wurde. Stark. 15 von 20 Punkten.

Gesamt 40 / 50

Der Plot Hinrunde

Audio: 20 / 30
„Hallo Battlerapklischee XYZ” Das ist das was mir bei der kompletten TF Rückrunde gefehlt hat. Eine Zeile die man hört und sich denkt „Ja damit hat er Recht”. Sitzt puncht und trifft da sie wunderschön die Attitüde des Gegners zusammenfasst. Du reitest anschließend ein wenig auf der Optik des Gegners herum und schießt ein wenig gegen das Auftreten der Gruppe ohne allerdings die eine treffende Zeile zu bringen. Alles klingt ganz nett und man muss regelmäßig zustimmend nicken aber komplett lächerlich gemacht oder zerstört werden die TF Jungs hier nicht. Die Bridge bringt mich auf jeden Fall zum Schmunzeln und auch die Gähnen-bis-mein-Kiefer-schmerzt-Line gefällt mir ganz gut da ich ja gerade eben in der Hinrunde des Gegners gemerkt habe dass das der Wahrheit entspricht. Flowlich sauber allerdings teilweise recht holprig gereimt was eigentlich nichts Schlimmes ist aber in diesem Fall konkret den Hörgenuss verschlechtert (Trillerpfeifen, Ipad-begeistert-scheiße). Trotzdem ein ganz solider Part der einiges an Gegnerbezug zu bieten hat.

Auch beim zweiten Part sitzt direkt wieder Einstieg da auch dieser wieder direkt offensichtliche Schwachstellen in Sachen Auftreten des Gegners zeigt und dessen Attitüde lächerlich macht. Sitzt. Die Traumwelt-Line ist in sich sehr stimmig und zaubert jedem der sich ein wenig mit TF beschäftigt hat ein Lächeln auf die Lippen. Von Zeilen dieser Art hat der zweite Part einige. Sehr ansprechend vorgetragen und ohne offensichtliche Schwachstelle und deshalb auch einen Tick stärker als der erste Part.

Das Highlight der Runde eist zweifellos die sehr sehr starke Hook welche den Gegner melodisch komplett ins lächerliche zieht und lange im Gedächtnis bleibt. Sehr gute Arbeit.

Insgesamt einen Tick schwächer als eure Rückrunde und deshalb 20 von 30 für diese starke Audio.

Video: 10 / 20
Technisch sauber, einige nette Szenen dabei wie beispielsweise die Performanceszenen im Tunnel. Nichts wahnsinnige Innovatives aber nett anzuschauen und es passt zur Audio: 10 von 20.

Gesamt 30 / 50

Trill Fingaz Rückrunde

Audio: 5 / 30
Koala tut was Koala eben tut. Er versucht inhaltliche und sachliche Punchlines des Gegners mit Wortspielen und Reimtechnik zu kontern. Das wiederlegt diese nicht und kontert sie auch nicht wirklich treffend aus. Ein guter Konter würde sich dadurch auszeichnen das er die Frontline aufgreift und mit Dampf zurückfeuert. Du erklärst mir hier nur nochmal dass das der Plot einen rosa Oberlippenbart als Logo hat. Das war mir schon beim ersten Mal egal. Ich muss gähnen bis mein Kiefer schmerzt und bezweifle das ich die Jungs mal beim Vivakometen antreffen werde. Aus kontertechnsicher Sicht ein komplett verschenkter erster Part da der Gegner erneut gar nicht getroffen und keine Line wirklich ausgehebelt wird.

Den zweiten Part hätte man weglassen können (siehe Hinrunde).

GeOT bringt in seinem Part mit der Mützenline den ersten wirklich inhaltlich guten Konter. Gefällt mir.

Der Gipfel ist das ausgerechnet TF in ihrer Hook dem Plot unterstellt nichts Eigenes zu haben. Ausgerechnet die „Batllerapklischees XYZ” Ein absoluter Witz und da mein Augenmerk generell eher auf textlichen und punchlinetechnsichen Leistung liegt bekommt diese Runde erneut 5 von 30 Punkten. Und das wieder nur dank des guten Klangbilds. Ansonsten leider (Insbesondere von der Ente) Thema verfehlt.

Video: 10 / 20
Siehe Hinrunde Begründung und Wertung ist identisch.

Gesamt 15 / 50

Beatpunkt

Kommentar:
Die Beats gefallen mir beide sehr gut. Stark ausproduziert und passend zu den jeweiligen Künstlern. Beide mit einer persönlichen Note aber da mir der smoothe amüsante Charakter des Plot Beats deutlich mehr zusagt als der simpel-aggressive des TF Beats geht mein Beatpunkt an dieser Stelle an den Plot.

Beatpunkt
Mich überzeugt das Instrumental von BvT hier mehr. Finde das Geflexe auf dem Beat wesentlich interessanter als auf dem von der RRG. Deren Beat ist mir etwas zu hektisch.

Atzenkalle & Dieser Gordon

Dieser Gordon

Trill Fingaz: 51 Punkte

Der Plot: 62 Punkte

Atzenkalle

Trill Fingaz: 45 Punkte

Der Plot: 76 Punkte